Impresario | Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel Blasewitzer Straße 41 01307 Dresden |
Telefon | +49 351 450 4 110 |
Telefax | +49 351 450 4 200 |
post@rawentzel.de | |
wentzel@onlinehandelsrecht.com | |
Web | www.onlinehandelsrecht.de |
www.onlinehandelsrecht.com |
Über den Herausgeber dieser Seiten
Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel ist Mitglied der überörtlichen Anwaltskooperation it-recht-deutschland, als Mediator nach der P2B-Verordnung der Europäischen Union beim Bundesverbandes Onlinehandel e.V. tätig (P2B-Mediation Onlinehandel) und Beauftragter des BVOH für die Geschäftsführung. Choice in eCommerce ist eine Initiative des BVOH. Jugendschutz im Onlinehandel ist ein Logo zu dem Ende 2014 im Rahmen der freiwilligen Selbstregulierung eingeführten Jugendschutzstandard im Onlinehandel, ein Standard des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) und des Bundesverbandes Onlinehandel e.V. (BVOH).
Zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher geht es hier: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Geltungsbereich
Dieses Impressum gilt auch für XING. Zwar gibt es bei XING ein Nutzer-Impressum, aber Einige finden das nicht ausreichend.

Dieses Impressum gilt außerdem für:
- Google+
- YouTube
- Docs.com
- anwaltwentzel.wordpress.com
- alle die anderen Seiten, von denen aus ich hierher verweise
Gesetzliche Hinweise nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel gehört der Rechtsanwaltskammer Sachsen an. Seine in Deutschland verliehene Berufsbezeichnung lautet:
Rechtsanwalt
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 239339580
Zuständiges Finanzamt:
Finanzamt Dresden-Süd
Gesetzliche Hinweise gemäß § 2 Nr. 11 DL-InfoV zur Berufshaftpflichtversicherung
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung für Herrn Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel. Name des Versicherers: Gothaer Allgemeine Versicherung AG. Anschrift des Versicherers: Gothaer Allee 1, 50969 Köln. Räumlicher Geltungsbereich: Jedenfalls Bundesrepublik Deutschland.
Im Einzelnen gelten für mich folgende Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (BerR EU)
Diese Bestimmungen können Sie >>>hier nachlesen.
Journalistisch-redaktionelle Verantwortlichkeit (§ 55 Abs. 2 RStV)
Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel
Anschrift siehe bitte oben!
Online-Streitbeilegung, Außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren und Verbraucherstreitbeilegungsstelle
1.) Zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher geht es hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
2.) Die Rechtsanwaltskammer Sachsen sieht ein außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren vor. Zugang zum Verfahren verschafft ein Antrag zum Vorstand der Kammer. Nähere Informationen über seine Voraussetzungen erfahren Sie unter § 73 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 5 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Diese Rechtsnorm können Sie >>>hier nachlesen.
3.) Auch vor der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft vor der Bundesrechtsanwaltskammer steht ein außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren zur Verfügung. Rechtsgrundlage dazu ist § 191f BRAO. Zugang zum Verfahren verschafft ein Antrag an die Schlichtungsstelle. Nähere Informationen über die Voraussetzungen des Verfahrens erfahren Sie hier: https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/service
Ich bin dazu bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Angaben zu Anschrift und Webseite der Verbraucherschlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin
Rauchstraße 26
10787 Berlin
www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Ich erkläre, an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel
Distanzerklärung
Ich distanziere mich vollständig von beleidigenden Äußerungen auf verlinkten Seiten (Urteil des LG Hamburg v. 12. Mai 1998 [Az.: 312 O 85/98]).
Allgemeiner Hinweis
Keine Rechtsberatung, keine Haftung außerhalb von im Einzelfall übernommenem Mandat!
Markenschutz
Marken gehören den jeweiligen Eigentümern.
Netzwerk
Google+ https://plus.google.com/u/0/+WolfgangWentzel/about
Facebook: https://www.facebook.com/onlinehandelsrecht
XIING: https://www.xing.com/profile/Wolfgang_Wentzel
Twitter: https://twitter.com/rawentzel
Linkedin: https://www.linkedin.com/pub/wolfgang-wentzel/68/3a9/92
Home: http://www.onlinehandelsrecht.de/
Mandate
Durch den Besuch unserer Seiten allein kommt noch kein Mandatsverhältnis zwischen dem Besucher und dem Rechtsanwalt zustande. Erst durch die Annahme (Bestätigung) des Rechtsanwalts in Textform, dass er ein ausdrücklich von Ihnen erteiltes Mandat annimmt, entsteht ein Mandatsverhältnis (Mandat) zwischen dem Rechtsanwalt und Ihnen. Dem kann z.B. eine telefonische Anfrage oder eine Anfrage per e-Mail durch Sie vorausgegangen sein. Bei unverzüglicher Erklärung der Ablehnung eines Auftrages gem. § 44 BRAO entsteht kein Mandatsverhältnis (Mandat).
Zur Datenschutzerklärung
geht es hier: https://onlinehandelsrecht.com/datenschutz/