Ein adventliches Weihnachtsgedicht
Ich schreibe mal weniger,
ich schreibe mal mehr
Heut schreibe ich:
Es weihnachtet sehr
Der Baum, der grünt
Die Zeit, die rennt
Die Gans, sie duftet:
Es wird Advent
In der Provinz wird Volk gezählt
zwar schwanger, doch noch nicht vermählt
die letzte Bude rappelvoll
Weihnachten war nicht immer toll
Bei frohem Stress
und all dem Essen
den Geburtstag des Herrn ja nicht vergessen
Er ist’s., der schenkt, er ist’s, der gibt,
er ist’s, der liebt und der vergibt
Bei all den Sternen, Essen, Keksen, Bäumen
den Umstand also nicht versäumen,
dass wir zum Christfest (vor den Eiern)
einen wichtigen Geburtstag feiern!
Wolfgang Wentzel
Engel im Alltag
Nicht immer haben Engel Flügel,
ein weiss’ Gewand und goldnen Stern.
Sie leben meistens auf der Erde
und sind dem Himmel recht weit fern.
Ein Engel, irdisch und ganz menschlich,
der öffnet weit des Herzens Tor.
Er will nur einfach für dich da sein
und leiht dir willig stets sein Ohr.
Ein Engel hat Geduld und Liebe,
sagt nie: Ich habe keine Zeit.
Er ist, wann immer du ihn brauchst,
für dich zur Hilfe gern bereit.
Ich wünsche dir heute solche Engel,
damit ein weihnachtlicher Schein
ein ganzes Jahr in deinem Herzen
ein ganzes Jahr mög’ um dich sein.
Mit den besten Grüßen aus dem andalusischen Süden!
LikeLike