Schlagwort-Archive: Thomas Jurk

MdB Thomas Jurk: Die Verfolgung von Kartellen ist wichtig für Verbraucher und Wirtschaft – auch im Onlinehandel

Jurk

SPD-Bundestagsabgeordneter Jurk besucht Händlerstammtisch des BVOH in Görlitz

Berlin, 04.03.15 – Thomas Jurk sucht am 12. März das Gespräch mit den regionalen Onlinehändlern. Das Mitglied der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag wird den Händlerstammtisch des Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) in Görlitz besuchen. Auch in der Stadt an der Neiße werden lokale Onlinehändler von Herstellerbeschränkungen bedroht und wollen die Politik auf ihre Nöte hinweisen. Viele der stationären Händler sind in dieser strukturschwachen Region auf den Onlinehandel als zweites Standbein angewiesen um wirtschaftlich überleben zu können. Thomas Jurk weiß als ehemaliger sächsischer Wirtschaftsminister um die Probleme in dieser Region. „Die Verfolgung von Kartellen ist wichtig für Verbraucher und Wirtschaft. Deshalb hatte ich mich bei den letzten Haushaltsberatungen erfolgreich für eine Verbesserung der Stellensituation im Bundeskartellamt eingesetzt. Der Onlinehändlerstammtisch ist für mich eine gute Gelegenheit, mich über die kartellrechtlichen Probleme der Onlinehändler aus erster Hand zu informieren“, sagt Thomas Jurk.

Einseitige Verkaufsverbote durch einzelne Hersteller bedrohen Arbeitsplätze und die Existenz von Händlern, indem sie Händler von ihrem oft wichtigsten Verkaufskanal abschneiden und ihnen damit die Möglichkeit nehmen, beliebte Online-Plattformen in einem wettbewerbsorientierten Markt zum Vorteil der Kunden zu nutzen. Verbrauchern nimmt man so den Zugang zu transparenten Preisen und der zusätzlichen Auswahl, von der sie im Online-Handel profitieren. Verkaufsverbote und Beschränkungen sind rechtswidrig, deshalb empfiehlt der BVOH den betroffenen Händlern in die Offensive zu gehen – etwa im Fall des Sportartikelherstellers Asics. „Die Chancen stehen sehr gut, dass die Gerichte auch bei diesen Verfahren zugunsten der Onlinehändler entscheiden. Bald wird es nicht nur einschlägige Urteile, sondern nun auch eine Grundsatzentscheidung des Bundeskartellamtes geben. Nicht zuletzt dank des nicht sehr kooperativen Verhaltens von Asics gegenüber dem Kartellamt“, sagt Oliver Prothmann, Präsident des BVOH.

Der BVOH sammelt momentan jegliche Fakten zu Beschränkungen durch Asics und andere Herstellern bei seinen Mitgliedern bzw. bei betroffenen Onlinehändlern an sich. „Je mehr unterschiedliche Beispiele für ein rechtswidriges Verhalten durch Hersteller wir dokumentieren können, desto besser können unsere Juristen Rechtshilfe leisten“, sagt Oliver Prothmann.

Die endgültig formulierte Entscheidung des Bundeskartellamts wird nicht vor April diesen Jahres erwartet. Zuerst muss die Entscheidung samt ausführlicher Begründung formuliert und danach Asics zur Prüfung übergeben werden. Erst nach Stellungnahme seitens Asics kann das Bundeskartellamt die Entscheidung veröffentlichen.

Über den BVOH

Der Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) versteht sich seit 2006 als Interessenvertreter der Unternehmerinnen und Unternehmer, wie auch der Verbraucherinnen und Verbraucher im Online-Handel. Ein weiteres wichtiges Ziel des BVOH ist die Steigerung der Akzeptanz und der Sicherheit im Online-Handel durch Einführung einheitlicher Standards.

Der BVOH ist die starke Stimme der am Internethandel Beteiligten: Verbraucher, Unternehmer, Zulieferer, Ausrüster, Plattformen und Onlinemarktplätze.

Pressekontakt

Christoph Blase
Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) c/o. Publiplikator GmbH
Königstr. 3 | 14163 Berlin
eMail presse@bvoh.de


Pressemitteilung als pdf: 150304 PM Jurk

 

BVOH Stammtisch Görlitz mit Thomas Jurk (MdB) 12.03.2015

Der Bundesverband Onlinehandel e.V. – BVOH – lädt herzlich ein

zum Onlinehändler Stammtisch am 12. März 2015, ab 19:00 Uhr, nach Görlitz, in das Restaurant VINO E CVLTVRA

JurkWir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass Thomas Jurk, Mitglied des Bundestages und Staatsminister a.D. als besonderer Gast insbesondere zu der Thematik Handelsbeschränkungen anwesend sein wird. Als Ansprechpartner steht Ihnen an diesem Abend auch der Präsident des Bundesverbandes Onlinehandel e.V. und Gründer der Initiative Choice in eCommerce, Herr Oliver Prothmann, zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, Sie an unserem ganz besonderen Stammtisch begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mit Ihnen über die Zukunft des Onlinehandels zu diskutieren und um diese zu gestalten. Ein Eintritt wird nicht erhoben. Es ist ein Selbstzahler-Stammtisch. Zur besseren Planung bitten wir unbedingt um formlose Anmeldung an: gs@bvoh.de

Der BVOH unterbreitet seinen von außerhalb anreisenden Gästen unverbindlich folgenden Hotelvorschlag:
Nowotel Stop and Sleep
ul. Slowianska 5/1
Zgorzelec (Polen)
Tel.: +48 516 034 034

In Vorfreude und mit den allerbesten Grüßen aus Berlin und Dresden

Ihr Oliver Prothmann
Präsident Bundesverband Onlinehandel e.V.
Sprecher Choice in eCommerce

Zur Pressemitteilung: >>>hier!

 


BVOH Stammtisch Görlitz, Donnerstag, 12.03.2015, 19:00 Uhr

VINO E CVLTVRA, Untermarkt 2, 02826 Görlitz

Anmeldung: gs@bvoh.de

Hotelvorschlag: Nowotel Stop and Sleep