„Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) und der Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel (bvlo) fusionieren. Der E-Commerce mit Lebensmitteln befindet sich in einer dynamischen Entwicklung. Die beiden Leitverbände wollen die Innovationskräfte bündeln, um noch schneller die erforderlichen Lösungen für Konsumenten und Händler umzusetzen.“
Quelle + mehr: Verbände-Fusion: bevh und bvlo legen Kompetenzen für die Entwicklung des Lebensmittel-E-Commerce zusammen | onlinemarktplatz.de.
Der Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel wurde erst im April 2012 gegründet, der bevh besteht seit 1947, das E für E-Commerce im Verbandsnamen ist allerdings moderneren Datums. Inwieweit sich Onlinehandel, speziell mit Lebensmitteln, und der Bundesverband e-Commerce und Versandhandel (bevh), in welchem die traditionellen Katalogversender und der Distanzhandel, aber zunehmend auch der e-Commerce anzutreffen ist, vertragen werden, ist eine Frage, die an Interessantheit und Spannung aus unserer Sicht kaum zu toppen ist. Wir wünschen dieser Fusion das Allerbeste! Ich glaube, dass das ein richtiger und guter Schritt ist. Ein mutiges und gemeinsames Voranschreiten zum Wohle von e-Commerce und Lebensmittel-Onlinehandel ist natürlich auch ein Erfolg für den gesamten Bereich von e-Commerce und Onlinehandel. In diesem Sinne!
Ihr Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel
Zur >>>Pressemitteilung des bevh.
Pressemitteilung als pdf: 150506_PM_Fusion_bevh___bvlo
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.